VERANSTALTUNGEN 2017/18
Singen is inser Freid
In der letzten Schulwoche fuhr die gesamte Schule nach Innsbruck und nahm am Singfest "Singen is inser Freid" teil.
Lustiges Piratenfest
Kurz vor den Sommerferien begaben sich alle Piraten auf große Schatzsuche ...
Besuch der 3. Klasse im Gemeindeamt
Nachdem wir im heurigen Schuljahr unser Dorf Hatting näher kennengelernt haben, lud uns Bürgermeister Dietmar Schöpf im Sitzungssaal der Gemeinde Platz zu nehmen und erzählte uns wie ein gutes Zusammenleben in der Gemeinde möglich ist. Er hat uns die Aufgaben der Gemeinderäte schülergerecht erklärt. Dass sich unser Bürgermeister Zeit genommen hat, freute uns sehr!
Ötzidorf Ausflug und Greifvogelschau
Im Juni machte die 3. Klasse einen Ausflug ins Ötzidorf nach Umhausen. Dabei ging es für die Kinder auf die Spuren von Ötzi direkt in die Steinzeit. Sein Leben, seine Behausung und sein Alltag wurde im Ötzidorf genau unter die Lupe genommen. Wie Ötzi und seine Steinzeitfreunde gelebt haben. Auch durften wir Brot backen. Anschließend nahmen wir an einer Greifvogelschau teil, von der wir besonders fasziniert waren. Dieser Tagesausflug hat allen, auch Frau Herta Auer besonders gut gefallen.
Aquarellworkshop mit dem Tiroler Kulturservice
Am 10. April nahm die 3. Klasse mit der Künstlerin Gabriela Brüchert am Aquarellworkshop teil. Zum Thema „Fische im Aquarium“ gab die Künstlerin den Kindern zahlreiche Tipps und Anregungen, die gleich umgesetzt wurden. So entstanden in den zwei Stunden wunderschöne, bunte Aquarellbilder. Die Schüler bekamen großes Lob und beherzigten Frau Brüchert mit einer großen Umarmung.
Theaterstück Hänsel und Gretel
Gleich nach den Osterferien wurde die 3. Klasse und die 4. Klasse mit dem Theaterstück "Hänsel und Gretel" beglückt. Allen Kindern hat es sehr gut gefallen, auch wurden sie in das Stück miteinbezogen. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Gesang der tollen Sänger.
Eislaufvergnügen in Zirl
Am Dienstag, den 16. Jänner fand der Sportunterricht der 3. Klasse am Zirler Eislaufplatz statt. Vor allem das freie Eislaufen machte den Kindern ein Vergnügen.
Adventandacht
Jeden Montag und am letzten Freitag vor Weihnachten fand in der Adventzeit eine Adventbesinnung statt. Jede Klasse leistete einen Beitrag. Mit Texten und Liedern stimmten wir uns auf Weihnachten ein. Eine selbst gebastelte Krippe mit Krippenfiguren aus Papier veranschaulicht das Weihnachtsgeschehen.
Anklöpfeln im Advent
18 Hirten aus der 4. Klasse machten sich mit ihrer Lehrerin und einer Mutter auf den Weg, um in Familien aus unserem Dorf die Geburt des Christus anzukündigen. Mit Liedern und Texten brachten die SchülerInnen nicht nur weihnachtliche Vorfreude ins Haus, sondern sammelten dabei € 720 (Jugendrotkreuz).
Unsere Hirten unterstützen damit Tiroler Kinder, die in Not geraten sind.
Ein großes Lob und DANKE an die fleißigen Hirten!
Weihnachtsfeier der SeniorInnen am 9. Dezember
Die 4. Klasse unserer Schule war eingeladen, die Weihnachtsfeier der SeniorInnen mitzugestalten. Mit Liedern und Texten stimmten wir die Besucher auf die Weihnachtszeit ein.
Adventsingen in Hatting am 8. Dezember
Auch die Hirten des Kinderchors unserer Volksschule wollen dem Christkind ihre Aufwartung machen.
Kekse backen
Am 28. November durfte die 1. Klasse mit den Hattinger Bäuerinnen Kekse backen.
Vielen Dank an die Bäuerinnen.
Schwimmwoche, 1 und 2. Klasse
Im November war es endlich soweit! Wie jedes Jahr fand unsere Schwimmwoche statt. Begeistert spielten und rutschten wir, lernten Rückenschwimmen, perfektionierten unsere Brusttechnik, jausneten schnell und schafften schlussendlich auch ein Schwimmabzeichen.
ATM - Mülltrennung
Leselotte
Jeden Freitag besucht die Leselotte die 1. Klasse.
Gesunde Jause, der Hattinger Bäuerinnen
Am 7. November besuchten uns die Hattinger Bäuerinnen. Mit kleinen Plakaten erklärten sie den Kindern die Wege einiger Lebensmittel.
- Vom Korn zum Brot
- Vom Apfel zum Apfelsaft
- Von der Milch zum Käse
Im Anschluss durften die Kinder diese Lebensmittel verkosten, denn die Bäuerinnen hatten eine gesunde Jause, mit selbst erzeugten Lebensmittel vorbereitet. Auch am Tag des Apfels bekamen wir von Andrea eine Kiste Äpfel geschenkt.
Ein herzliches Dankeschön an die Hattinger Bäuerinnen und an Walter Neuner für die schönen Bilder.
Heimatkunde: Ortsplan erkunden - Wissenswertes über Hatting erfahren
Anfang November marschierte die 3. Klasse mit einem großen Hattinger Ortsplan durch das Dorf und erkundete die gelernten Straßennamen. Jede Wohnadresse der SchülerInnen wurde zu Fuß abgegangen und auf der Karte abgehakt. Den Kindern machte es großen Spaß und sie konnten sich so das Gelernte auch leichter merken. Auf spielerische Art wurde ihnen das Lernen erleichtert. Weiters recherchierten die Schüler fleißig auf der Hompage von Hatting Wissenswertes über ihren Ort.
Herbstwanderung der 3. Klasse
Mitte Oktober machte die 3. Klasse eine Herbstwanderung auf den Hattingerberg, um ihren Heimatort genauer zu erkunden. Die Marschroute über das Schöfftal, den Hattingerberg hinauf und hinüber nach Polling, ging es dann weiter über Stock und Stein. Bei Traumwetter wurde dann am Spielplatz getollt und die mitgebrachten Köstlichkeiten verzehrt. Unser ortskundiger Elternvertreter Herr Georg Wild hat uns gerne begleitet und uns mit Infos bereichert. Die Kinder schenkten ihm große Aufmerksamkeit und waren auch sehr begeistert.
Vorlesetag
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse überraschten die Erstklässler. In Kleingruppen lasen die "Großen" den "Kleinen" vor. Beide Klassen bereitete diese Vorlesestunde großen Spaß.
Sachunterricht - Magnetismus
Gleich zu Schulbeginn lernte die 3. Klasse einiges über das Thema "Magnetismus". Dabei durften Experimente mit diversen Magneten nicht fehlen. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und wissbegierig. Man kann mit Sicherheit sagen es war ein Volltreffer!
Audioversum
Die 1. Klasse nimmt am Projekt "Schlaue Luxe" teil. Das Projekt beschäftigt sich mit den Bereichen Licht und Farbe. Passend dazu besuchten wir die Sonderausstellung "Faszination Farbe" im Audioversum in Innsbruck.
Wandertag der 1. Klasse
Im Herbst fand unser erster Wandertag statt. Wir wanderten von Hatting zum Spielplatz nach Inzing. Nach einer ausgiebigen Spielzeit wanderten wir wieder zurück nach Hatting.
VERANSTALTUNGEN 2016/17:
Kinderwallfahrt
Am 27. Juni fand die gemeinsame Kinderwallfahrt zur Hl. Antonius Kirche in Rietz statt.
Der steile Aufstieg wurde mit der traumhaften Aussicht belohnt.
Achtung Baustelle
Am 26. Juni besuchte die 2. Klasse die Mitmachausstellung "Achtung Baustelle" in der Bauakademie in Innsbruck. Dabei machten die Kinder erste Erfahrungen in der Welt der Bauberufe. Die Kinder hatten alle viel Spaß.
Projekt "bilding"
Neugierig starteten wir in der 4. Klasse ein Kreativprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum „bilding“ in Innsbruck. Wir bauten ein Schulmodell aus Styropor, bastelten einen Holzschemel und besprühten unsere Betonmauer mit Graffiti im Schulhof. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung???
Lesenacht der 3. Klasse
Es gruselte ordentlich, als die 3. Klasse die Nacht vom 23. auf den 24. Juni in der Schule verbrachte.
Nach schaurigen Geschichten von Eltern erzählt, einem Hexenbesuch, einer aufregenden Schnitzeljagd, Leseabenteuern und Spielen endete die Nacht spät…..
Alle waren sich einig: So ein aufregendes Erlebnis sollte es wieder einmal geben!
Ein Brief geht auf die Reise
Kurz vor den Osterferien haben die Schüler der 2. Klasse einen Brief an ihre Liebsten selbst geschrieben. Dabei haben sie gelernt, wie man einen Briefumschlag richtig adressiert. Gar nicht so einfach! Natürlich war ein Besuch am Postamt bei Michaela fast ein Pflichttermin. Dort durften die Sprösslinge ihren Brief selbst stempeln. Die Kinder hatten eine große Freude und waren sichtlich stolz. Hoffentlich die Empfänger auch?
Fest der Stimmen
Am 16. März 2017 fand in Birgitz das "Fest der Stimmen" statt, an dem auch zwei Gruppen unserer Schule teilnahmen. Der Schulchor und die 3.Klasse begeisterten durch ihr Singen und Musizieren und hatten viel Spaß am Auftritt.
Schön, dass auch ein Eltern-Fan-Club anreiste!
Autorenlesung mit dem Kinderbuchautor Johann Kapferer
Kurz vor den Semesterferien besuchte der Kind- und Jugendbuchautor Herr Johann Kapferer im Rahmen des Tiroler Kuturservices die Schüler der 2. Klasse. Mit im Gepäck hatte er den „zitronengelben Omnibus“. Die Kinder waren von der Geschichte von Anfang an begeistert und fasziniert. Sie durften sogar aktiv an der Lesung teilnehmen und dabei die selbst gezeichneten Bilder bewundern. Für die Schüler war diese Autorenlesung eine spannende Unterrichtsstunde, zudem das Interesse und vor allem die Freude am Lesen gesteigert wird.
EMIL - Flaschen
Am 15. November 2016 besuchte die ATM die 1. und 2. Klasse. Die Kinder erfuhren einiges über die richtige Mülltrennung und bekamen danach eine EMIL-Flasche geschenkt, die von der "Gemeinde Hatting" finanziert und von Georg Wild überreicht wurden. Zusätzlich bekamen die Kinder von den Hattinger Bäuerinnen eine kleine, köstliche Jause für die gesponserte Jausenbox. Ein herzliches DANKESCHÖN. Alle Kinder hatten eine sehr große Freude damit und kamen am nächsten Tag natürlich mit einer gefüllten EMIL-Flasche in die Schule.
Veranstaltungen 2014/15:
Unsere Schüler sind kreative und lernbegeisterte junge Menschen. Wir versuchen einen breiten Bereich an verschiedenen Aktivitäten und Projekten für unsere Schüler zu Verfügung zu stellen um egal ob Kultur, Sport oder anderweitig interessiert, für jedes Interesse etwas Spannendes zu entdecken.
Schulveranstaltung Mai ATM
Schulveranstaltung Mai ATM Schulveranstaltung Mai: ATM Es geht um das richtige Mülltrennen – die richtige Wertstoffsammlung. [URIS id=2730]Musikkapelle
Musikkapelle Jährlich stellt die Musikkapelle Instrumente vor und versucht Nachwuchs für den Klagkörper zu werben. Besuch gemeinsam mit der LMS…Inlineskaten
Inlineskaten In Zusammenarbeit mit der AUVA wurde im Schulhof das richtige Benützen und die richtige Ausrüstung der Inlineskater geübt und…Gesunde Jause
Gesunde Jause Einmal im Monat gibt es mit Hilfe von Eltern eine gesunde Jause zum Verkosten. Frische Produkte werden zu…Fasching
Fasching Die „fünfte“ Jahreszeit findet am Faschingsdienstag auch an unserer Schule seinen Niederschlag. [URIS id=2725]Eislaufen 2. Klasse
Eislaufen 2. Klasse Wenn es das Wetter zulässt fahren unsere Kleinen nach Zirl zum Eislaufen. Die Ausrüstung kann dort günstig…Ahrntal
Ahrntal Im Zuge des Projektes Mülltrennung konnten wir die Sortieranlage im Ahrntal besuchen. Eine tolle Rundum Führung mit Quizeinlagen. [URIS…Geburtstag Bürgermeister
Geburtstag Bürgermeister So jung und doch schon 50! Unser Bürgermeister kommt extra in die Schule und Kinder und Lehrer feiern…Musikschule
Besuch der Musikschule Auch die LMS Zirl besucht uns regelmäßig. Schüler zeigen ihr Können und die Lehrer werben um Schüler.…Kulturservice
Kulturservice Gott sei Dank bekommen wir in Zeiten der Budgetknappheit noch immer kostengünstige Angebote vom Kulturservice des LSR. Eine tolle…